
Genießen Sie raumfüllenden Klang
aus einem kompakten Instrument.
Die C-330/C-380 bietet einen kraftvollen, voluminösen Klang, den man bei
seiner kompakten Größe nicht erwarten würde. Sein Gehäuse ist nur 53.7cm
tief (91cm inkl. Fußpedal). Es besitzt eine zweimanualige Tastatur mit jeweils
61 Tasten plus 30 Fußpedale in einer parallel-konkaven Anordnung. Mit einer
Vielzahl hochwertiger Orgelklänge legen diese Instrumente die Messlatte für
Klangqualität und Vielseitigkeit besonders hoch. Genießen Sie kraftvollen
Pfeifenorgel-Klang wann immer Sie wollen.
Der ultimative Orgelklang — sensibel und audrucksvoll.
Das Herzstück der C-330/C-380 ist Rolands neu entwickelte Klangerzeugung,
die alle Elemente des akustischen Pfeifenklangs präzise nachbildet, inkl. der
leichten Tonhöhenschwankungen, die durch unterschiedlichen Druck des
Blasebalgs entstehen und der typischen Obertöne von Orgelpfeifen. Dadurch
wird eine bisher unerreichte Ausdruckskraft möglich, einschließlich der
feinen Varianten im Ein- und Ausschwingverhalten der Pfeifen, die durch
unterschiedlichen Anschlag entstehen.
Bringen Sie die Akustik einer Kathedrale in Ihr Wohnzimmer
mit Rolands bahnbrechendem RSS Ambience-System.
Der einzigartig volltönende Klang einer Orgel entsteht unter anderem durch
Resonanzen, die im Raum entstehen. Dadurch wird der die Orgel umgebende
Raum zum Teil des Instrumentes. Diese speziellen Schwingungen werden durch
Rolands RSS* Ambience-System genauestens nachgebildet. Sie denieren einfach
die Räumlichkeit anhand von Parametern wie z.B. Wandmaterial und Größe und
erstellen so ein akustisches Abbild einer Kathedrale, Konzerthalle, Steinkirche oder
anderer akustischer Umgebungen.
* RSS: Roland Sound Space
Die Kraft einer Pfeifenorgel - umgeben Sie sich mit Klang.
Orgelpfeifen erzeugen einen besonders vollen, reichhaltigen Klang. Der
Grund ist, dass die Pfeifen aufwändig auf den Raum, in dem installiert sind
a/jointfilesconvert/315835/bgestimmt werden. Mit der C-330/380 können Sie diese Abstimmung. auf
einfache Weise in Ihrem Zuhause vornehmen.
Classic-Orgel
C
-
330/C-380
Installieren Sie die
mitgelieferten Satelliten-
Lautsprecher an der Decke oder Wand, um das
typische Klangfeld von Orgelpfeifen zu erleben. Sie
können die Resonanzen fühlen, während Sie spielen.
Das Spielgefühl einer Pfeifenorgel.
Die Tastatur bietet eine präzise Nachbildung des typischen Spielgefühls einer
Pfeifenorgel inklusive des Druckpunkts (Tracker-Action). Sie ist in der Lage, die
feinsten Nuancen der Spieltechnik aufzunehmen und umzusetzen. Der leichte
Luftdruck-Widerstand, der kurz vor Önung des Venils entsteht, einschliesslich
des mechanischen Gefühls der Ventilönung wird naturgetreu simuliert.
Verschiedene Orgelklänge aus unterschiedlichen Epochen
und Ländern.
Pfeifenorgeln haben verschiedene Pfeifentypen, je nach Region und Periode.
Viele Orgelwerke wurden speziell für bestimmte Pfeifentypen geschrieben. Die
Orgelklänge der C-330/380 enthalten je vier Varianten (Voice Pallets), die einen
weiten Bereich an Stilen abdecken. Genießen Sie eine Vielzahl von Orgelklängen
von Barockorgeln des 17. und 18. Jahrhunderts, für die Bach viele seiner
Meisterwerke schrieb, bis hin zu großen romatischen Orgeln, die bei Konzerten
im 19. und frühen 20. Jahrhundert gespielt wurden. Alle Klangkombinationen
der C-330/380 lassen sich in den Setzern abspeichern.
Einfaches Umschalten zwischen verschiedenen klassischen
Grundstimmungen und Temperierungen.
Die C-330/380 verfügt über vier klassische Grundstimmungen inkl. Barock
und gleichmäßig sowie acht historische Temperierungen. Verwandeln Sie das
Instrument auf Knopfdruck und spielen Sie klassische Werke in der Stimmung
und Temperierung, in der sie geschrieben wurden. Außerdem lässt sich die
C-330/380 feinstimmen, um mit anderen Instrumenten zusammenzuspielen.
Einfaches Anpassen und Aufrufen von Einstellungen.
Die C-330/380 besitzen die Möglichkeit, wichtige
Einstellungen direkt ohne kompliziete Umwege
aufzurufen. Mit diesen Schnellzugrien erreichen Sie
sofortdie gewünschten Parameter. Zum Umstimmen
drücken Sie beispielsweise SET und berühren die Tastatur. Daraufhin erscheint die
"Pitch/Tuning"-Seite auf dem Display und kann bearbeitet werden.
Illustration des Satelliten-Klangfelds.
Was ist Tracker-Action?
Dies ist die Arbeitsweise einer Tastaturmechanik, die in der Barockzeit entwickelt wurde. Sie basiert auf
einem dünnen Holzstab (Tracker), der als Hebel beim Herunterdrücken der Taste das Ventil öffnet, welches
den Luftstrom in die Pfeife leitet. Diese Mechanik ist wegen ihrer schnellen Ansprache bei Organisten bis
heute sehr beliebt.
Majestätischer Pfeifenorgel-Klang für Ihr Zuhause.
ROLAND CLASSIC 5
[C-380]
1,375
1,350
( mm )
914
1,350
( mm )
910
1,319
[C-330]
Comentarios a estos manuales