
2
Dieses Produkt entspricht der europäischen Bestimmung 89/336/EEC.
Für EU-Länder
For Canada
This Class B digital apparatus meets all requirements of the Canadian Interference-Causing Equipment Regulations.
Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du Règlement sur le matériel brouilleur du Canada.
NOTICE
AVIS
For the USA
FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION
RADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENT
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the
FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential
installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in
accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee
that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or
television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the
interference by one or more of the following measures:
– Reorient or relocate the receiving antenna.
– Increase the separation between the equipment and receiver.
– Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
– Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions:
(1) This device may not cause harmful interference, and
(2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Unauthorized changes or modification to this system can void the users authority to operate this equipment.
This equipment requires shielded interface cables in order to meet FCC class B Limit.
USING THE UNIT SAFELY
001
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
lesen Sie diese Anleitung komplett
durch.
..................................................................................................
002c
• Das Gerät bzw. der Netzadapter darf
nicht geöffnet bzw. modifiziert
werden.
..................................................................................................
003
• Nehmen Sie keine eigenen Reparatur-
versuche vor. Überlassen Sie dieses
einem qualifizierten Techniker.
..................................................................................................
004
• Vermeiden Sie Umgebungen mit:
• extrem hohen Temperaturen,
• hoher Luftfeuchtigkeit,
• Regen,
• Staubentwicklung,
• starker Vibration.
..................................................................................................
007
• Achten Sie darauf, das der Ständer,
auf dem das Gerät platziert wird, nicht
wackelt bzw. nicht umkippen kann
..................................................................................................
008b
• Verwenden Sie nur den für das Gerät
empfohlenen Netzadapter (PSA-
Serie), und achten Sie immer auf eine
korrekte Stromversorgung.
Verwenden Sie keinen anderen Netz-
adapter. Aufgrund einer eventuell
anderen Polarität oder Spannung
können bei Nutzung eines anderen
Netzadapters Schäden am Netz-
adapter und Gerät sowie Fehlfunk-
tionen auftreten oder auch ein
elektrischer Schlag erzeugt werden.
..................................................................................................
009
• Vermeiden Sie Beschädigungen des
Netzkabels. Ein beschädigtes Kabel
kann zu Kurzschlüssen führen.
..................................................................................................
SICHERHEITSHINWEISE
BEACHTEN SIE AUCH DIESE HINWEISE
Dieses Zeichen wird verwendet, um
den Anwender auf das Risiko von
Verletzungen oder Materialschäden
hinzuweisen, die bei unsachgemäßem
Gebrauch des Gerätes entstehen
können.
* Die o.g. Faktoren beziehen sich
sowohl auf häusliches Inventar als
auch auf Haustiere.
Diese Warnungen sollen den Anwender
auf die Gefahren hinweisen, die bei
unsachgemäßem Gebrauch des Gerätes
bestehen.
Das
●
Symbol weist auf Dinge hin, die zu tun sind.
Das Symbol im Kreis definiert diese Aktion näher
(Beispiel: Das Zeichen links besagt, dass der
Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose zu ziehen
ist).
WARNUNG
VORSICHT
Das Symbol macht auf wichtige Hinweise und
Warnungen aufmerksam. Das Zeichen im Dreieck gibt
eine genaue Definition der Bedeutung (Beispiel: Das
Zeichen links weist auf allgemeine Gefahren hin).
Das Symbol weist auf Dinge hin, die zu unterlassen
sind. Das Symbol im Kreis definiert dieses Verbot
näher (Beispiel: Das Zeichen links besagt, dass das
Gerät nicht geöffnet bzw. auseinandergenommen
werden darf).
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verletzungen von Personen
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verle
Über die Warnung- und Vorsicht-Hinweise
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verle
Über die Symbole
WARNUNG WARNUNG
Comentarios a estos manuales