
19
Kapitel 2. Die Effekte
Mit diesem Vorgang können Sie einen Effekt für alle Pads
gleichzeitig hinzuschalten.
Dieser Vorgang betrifft alle Pads aller Sample-Bänke (A–J).
1. Stellen Sie sicher, dass [PATTERN SELECT] nicht leuchtet.
Drücken Sie ggf. [PATTERN SELECT], so dass die Anzeige
erlischt.
2. Halten Sie [REMAIN] (CURRENT PAD) gedrückt, und
drücken Sie den gewünschten EFFECTS-Taster.
Der gedrückte Effekt-Taster blinkt.
Alle Pads mit Samples leuchten (das aktuelle Pad blinkt), und
der Effekt ist allen Pads hinzugeschaltet.
Ein Pad ohne Sample leuchtet nicht.
3. Halten Sie [REMAIN] (CURRENT PAD) gedrückt, und
drücken Sie den blinkenden DSP EFFECTS-Taster.
Der Effekt ist nur noch für das aktuelle Pad eingeschaltet.
Solange der Effekt-Taster blinkt, können Sie den Effekt nicht für
einzelne Pads ein- bzw. ausschalten.
Diese Funktion ist sinnvoll, wenn Sie nicht mehr wissen, welchen
Effekt Sie aktuell nutzen.
Sie können dieses prüfen, wenn keiner der sechs Effekt-Taster
leuchtet.
1. Halten Sie den [TAP TEMPO]-Taster gedrückt.
Der Taster des aktuell ausgewählten Effektes blinkt.
Nach Einschalten des SP-404 wird automatisch der Effekt
FILTER+DRIVE ausgewählt.
Sie können, während ein Effekt aktiv ist, mit den CTRL 1-3-Reglern
die Einstellungen für den nachfolgenden Effekt verändern, ohne
dass die EInstellungen für den aktuellen Effekt verstellt werden.
1. Halten Sie den [REMAIN]-Taster gedrückt, und wählen Sie
mit den CTRL 1–3-Reglern die gewünschten
Parameterwerte für den nachfolgenden Effekt aus.
2. Drücken Sie einen der Effekt-Taster, um den nachfolgenden
Effekt auszuwählen.
Die bei Schritt 1 eingestellten Parameterwerte sind nun für den
neu gewählten Effekt zu hören.
Falls kein Effekt aktiviert ist, werden mit den CTRL 1–3-Reglern
die Parameter des zuletzt gewählten Effektes verändert.
Der Effect Limit Mode begrenzt die Lautstärke des Effektes, um
unerwünschte überhöhte Lautstärke oder Rückkopplungen
vorzubeugen.
1. Halten Sie [CANCEL] gedrückt, und drücken Sie den [MFX]-
Taster, um den Effect Limit Mode ein- bzw. auszuschalten.
“L.on”: Der Effect Limit Mode ist eingeschaltet.
“L.oF”: Der Effect Limit Mode ist ausgeschaltet.
Nach Einschalten des SP-404 ist diese Funktion ausgeschaltet.
Wenn Sie den Send/Return Mode einschalten, können Sie für die
Effekte FLANGER oder PHASER mit dem CTRL 3-Regler das
Verhältnis von Direktsignal und Effektsignal einstellen.
Damit ist es z.B. möglich, das Direktsignal komplett auszublenden.
Der CTRL 1-Regler steuert gleichzeitig die Parameter DEPTH und
RESONANCE, die normalerweise von dem CTRL 3-Regler gesteuert
werden.
Diese Funktion ist sinnvoll, wenn Sie den SP-404 an die SEND/
RETURN-Buchsen eines DJ-Mixers anschließen und die Effekte des
SP-404 für den DJ-Mixer nutzen möchten.
1. Halten Sie [CANCEL] gedrückt, und drücken Sie den [VINYL
SIM]-Taster, um den Send/Return Mode ein- bzw.
auszuschalten.
“S.on”: Der Send/Return Mode ist eingeschaltet.
“S.oF”: Der Send/Return Mode ist ausgeschaltet.
Nach Einschalten des SP-404 ist diese Funktion eingeschaltet.
Hinzufügen eines Effektes für
alle Samples gleichzeitig
Effekt-Taster Effect
Leuchtet Der Effekt ist für ein oder mehrere Pads
eingeschaltet.
Blinkt Der Effekt ist für alle 120 Pads (10 Bänke x
12 Pads) mit Samples eingeschaltet.
Überprüfen des aktuell
ausgewählten Effektes
Vorauswahl der Parameter-
werte für den nachfolgenden
Effekt
Der Effect Limit Mode
Der Send/Return Mode
(FLANGER, PHASER)
Comentarios a estos manuales