Roland SP-505 Manual de usuario Pagina 43

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 92
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 42
43
Kapitel 3. Aufzeichnen von Samples
3
Resampling-Vorgang 2 (Manual)
1. Drücken Sie [RESAMPLE], so dass der Taster leuchtet.
[SAMPLING] blinkt, und der SP-505 ist aufnahmebereit.
Die Pads, die keine Samples enthalten, blinken.
* Enthalten alle Pads der angewählten Bank Samples, blinken
keine Pads. Wählen Sie in diesem Fall eine andere Bank (S. 30).
WICHTIG
Schalten Sie das Gerät nicht aus, solange im Display
Keep Power On! erscheint.
* Drücken Sie [EXIT], wenn Sie den Vorgang abbrechen wollen.
2. Drücken Sie das Pad, dem Sie den Sample zuordnen
wollen.
* Ist dem Pad bereits ein Sample zugeordnet, erscheint im
Display: “OK to Overwrite”. Wollen Sie das Pad verwenden,
drücken Sie [F1] (YES). Mit [F2] (NO) wird der Vorgang
a/jointfilesconvert/433954/bgebrochen.
3. Nehmen Sie die Sampling-Einstellungen vor (siehe S.
3940).
Die verfügbare Sampling-Zeit wird in der oberen Zeile
angezeigt (REMAIN).
Type
MONO: Mono-Aufnahme
STEREO: Stereo-Aufnahme
Grade
STANDARD
: Sampling mit hoher Qualität
LONG: Lange Sampling-Zeit
LO-FI: Lo-fi Sampling
Auto
Stellen Sie die Funktion auf OFF.
OFF: Das Resampling wird manuell gestartet und
gestoppt.
4. Drücken Sie [SAMPLING].
fig.03-07
5. Falls notwendig, schalten Sie die Bank um (S. 30), und
drücken Sie die Pads (Source Pads), die Sie neu
aufzeichnen möchten.
Das angewählte Pad wird a/jointfilesconvert/433954/bgespielt, und das
Resampling beginnt.
Eine externes Gerät (wie z.B. ein CD Player oder ein
Mikrofon), lässt sich dem [EXT SOURCE] Pad zuordnen.
fig.03-08
* Während des Vorgangs ist es nicht möglich, Pad-Bänke
umzuschalten.
6. Drücken Sie [SAMPLING], sobald Sie das Resampling
beenden wollen.
Vista de pagina 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 91 92

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios