Roland DB-900 Manual de usuario Pagina 21

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 102
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 20
Dies ist KEIN PRODUKT der Roland Corporation Japan - oder der
ROLAND Elektronische Musikinstrumente Handelsgesellschaft mbH Norderstedt Deutschland - www.rolandmusik.de !
Idee, Recherche, Autor, Zeichnungen, Grafiken, Layout und Design: Andreas "Cadfael" Kühn - www.ak-line.com - [email protected]
Hauptquelle: Bedienungsanleitungen und Broschüren der Roland Corporation, Hauptquelle für Zeiteinstufung: www.rolandmuseum.de
Nutzung ausschließlich zu privaten, nicht kommerziellen Zwecken! Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten!
- www.roland.co.jp www.roland.com -
Roland GB-30 und GB-50 von 1976
Seite 21
Made by Cadfael 2011
1
2
4 6
8
9
10
5
0
73
1
2
4 6
8
9
10
5
0
73
1
2
4 6
8
9
10
5
0
73
1
2
4 6
8
9
10
5
0
73
TREBLE BASS BASS BOOSTER
POWER
ON
OFF
INPUT
HIGH LOW
VOLUME
1
2
4 6
8
9
10
5
0
73
1
2
4 6
8
9
10
5
0
73
1
2
4 6
8
9
10
5
0
73
1
2
4 6
8
9
10
5
0
73
TREBLE BASS BASS BOOSTER
POWER
ON
OFF
INPUT
HIGH LOW
VOLUME
Die "GB Bass Amplifier-
Series" wurde im Jahr 1976,
passend zu der "GA-Serie"
(Guitar Amplifier-Series) für
Gitarristen auf den Markt
gebracht. Obwohl es bei
der GA-Serie auch Modelle
mit einer Leistung von 60
und 120 Watt gab, wurden
bei der GB-Serie lediglich
schwächere Modelle mit
einer Leistung von 30 und
50 Watt angeboten.
Die Frontseite der Verstär-
kerchassis war leicht a/jointfilesconvert/328355/bge-
schrägt. Auf der Rückseite
befand sich ein zusätzlicher
Kopfhörerausgang.
Die ersten GB-Verstärker
hatten noch eine braune
Frontbespannung. Bei spä-
teren Modellen war sie hin-
gegen eher blau-grau.
Neben Klangreglern für
Höhen und Bässen gab es
einen zutzlichen "Bass
Booster" Regler.
.
.
.
50 Watt = Übungsverstärker?
Um Verstärker vergangener
Jahrzehnte richtig einstufen zu
können, muss man ihre Leis-
tung in historischem Kontext
betrachten.
So konnte, vielmehr musste
ein Bassverstärker mit 50 Watt
Ende der 1970er Jahre für vie-
le junge Hobbymusiker ausrei-
chen, um in einer Amateurband
zu bestehen. In den 70er Jah-
ren waren Musikinstrumente,
gemessen am Durchschnitts-
verdienst, wesentlich teurer
als heutzutage.
Es handelt sich beim Roland
GB-50 also weniger um einen
Übungsverstärker. Vielmehr ist
es ein Verstärker für Amateur-
musiker mit wenig Geld gewe-
sen. Nach heutigen Maßstä-
ben ist er mit einem 100 bis
150 Watt Verstärker zu
vergleichen.
Vista de pagina 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 101 102

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios