
33
Die Anschlüsse
Um einer versehentlichen Unterbrechung der
Stromversorgung vorzubeugen, führen Sie das Kabel des
Netzadapters um die Kabelsicherung an der Unterseite des
BR-800 (siehe folgende Abbildungen).
fig.CordHook02.eps
Die Kabelsicherung
• Um Beschädigungen empfindlicher Komponenten
wie z.B. Lautsprecher vorzubeugen, regeln Sie
immer die Lautstärke auf Minimum und schalten Sie
alle Geräte aus, bevor Sie neue Kabelverbindungen
vornehmen.
• Wenn beim Anschluss eines Mikrofons
Rückkopplungen entstehen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Verändern Sie die Richtung des Mikrofons.
2. Vergrößern Sie den Abstand zwischen Mikrofon
und Lautsprecher.
3. Verringern Sie die Lautstärke.
• Die Pin-Belegung der XLR-Buchsen ist wie folgt.
Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon die gleiche Pin-
Belegung besitzt.
Der XLR-Anschluss des INPUT 4 kann eine 48 V
Phantomspeisung für Kondensator-Mikrofone
liefern (S. 140).
fig.XLR/TRSJack.eps
• Verwenden Sie nur Audiokabel ohne eingebauten
Widerstand. Bei der Benutzung von Kabeln mit
integriertem Widerstand wird die Lautstärke
deutlich hera/jointfilesconvert/508035/bgesetzt.
• Wenn Sie einen Fußschalter anschließen (FS-5U –
zusätzliches Zubehör), stellen Sie den Polaritäts-
Schalter auf die folgende Position:
fig.00-130.eps
• Verwenden Sie nur ein von Roland/BOSS
empfohlenes Expression-Pedal (Roland EV-5, BOSS
FV-500L/FV-500H), um eventuellen Funktionen
vorzubeugen.
• Wenn Sie ein Expression-Pedal (EV-5 oder FV-500L/
FV-500H) anschließen, stellen Sie am Pedal den MIN
Volume Level auf “0”.
• Achten Sie darauf, das Kabel des Netzadapters
nicht zu beschädigen.
• Wenn Sie das Gerät umgedreht auf eine
Oberfläche legen, achten Sie darauf, dass die
Taster und Regler nicht beschädigt werden. Legen
Sie das Gerät auf einen weichen Untergrund, z.B.
ein Kissen.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen, wenn Sie es
umdrehen.
Comentarios a estos manuales