
7
Wichtige Hinweise
Die SD-Speicherkarten
Verwendung einer SD-Karte
704
• Stecken Sie die SD-Karte vorsichtig in den Card Slot des
Gerätes.
705
• Berühren Sie nicht die elektrischen Kontakte der Karte.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte nicht
verschmutzen.
708
• Beachten Sie die folgenden Hinweise bezüglich der
Behandlung von SD-Karten:
• Um eine Beschädigung durch statische Elektrizität
vorzubeugen, entladen Sie diese durch Berühren
eines metallischen Gegenstandes, bevor Sie die SD-
Karte berühren. Achten Sie dabei darauf, nicht einen
Metall-Gegenstand anzufassen, der potentiell
gefährlich ist (z.b. eine Gasrohrleitung).
• Berühren Sie nicht die Kontakte der SD-Karte.
• Biegen Sie die Karte nicht, lassen Sie diese nicht
fallen, und setzen Sie die Karte keinen Erschütte-
rungen bzw. Vibrationen aus.
• Setzen Sie die Karte keiner direkten Hitzestrahlung
aus (z.B. direktes Sonnenlicht oder direkte Nähe zu
einem Heizkörper).
• Achten Sie darauf, dass die Karte nicht nass wird.
• Die Karte darf nicht geöffnet bzw. modifiziert
werden.
Behandlung von DVD-ROMs
801
• Achten Sie darauf, dass die Unterseite der DVD (auf der
die Daten gesichert sind) nicht verschmutzt bzw. nicht
beschädigt wird (z.B. durch Kratzer), ansonsten können
die Daten der DVD nicht mehr gelesen werden.
Verwenden Sie zur Reinigung ein handelsübliches DVD-
Reinigungsmittel.
Informationen zum
Copyright
851
• Das Aufzeichnen, Vertreiben, Verkaufen, Verleihen,
Aufführen oder Senden von geschütztem Audio- und
Videomaterial (vollständig oder in Ausschnitten) unter-
liegt den gesetzlichen Copyright-Bestimmungen und ist
ohne Genehmigung des Copyright-Inhabers nicht
gestattet.
853
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit per Copyright
geschützten Audiodaten, wenn Sie keine Genehmigung
des Copyright-Inhabers besitzen. Roland übernimmt
keine Haftung für Forderungen, die sich auf Grund der
Verletzung der Copyright-Bestimmungen ergeben
können.
Die Bedientaster/felder
• Die Bedientaster bzw. Bedienfelder reagieren eventuell
nicht korrekt, wenn:
• Sie Handschuhe tragen
• diese mit einem Stift betätigt werden
• die Geräteoberfläche feucht ist
• auf dem Gerät ein Gegenstand a/jointfilesconvert/508035/bgelegt ist
• zwei oder mehr Taster/Felder gleichzeitig berührt
werden.
Zusätzliche Hinweise
Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen
der Microsoft Corporation.
Apple und Macintosh sind Warenzeichen der Apple Inc.
MAC OS ist ein Warenzeichen der Apple Inc.
Alle anderen Produktbezeichungen sind Warenzeichen bzw.
eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Herstellers.
Das SD-Logo und das SDHC Logo sind Warenzeichen der
SD-3C, LLC.
MMP (More Microprocessor Portfolio) ist ein Patent für
Mikroprozessoren, entwickelt von der TPL (Technology
Properties Limited). Roland ist ein Lizenznehmer der TPL-
Gruppe.
Comentarios a estos manuales