Roland HP 557R Manual de usuario Pagina 3

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 139
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 2
5
WICHTIGE HINWEISE
Stromversorgung
301
Verwenden Sie keinen Stromkreis, an den auch Stör-
geräusche produzierende Geräte angeschlossen sind, z.B.
Motoren oder Lichtsysteme.
307
Schalten Sie alle beteiligten Geräte aus, bevor Sie Kabel-
verbindungen vornehmen, um Fehlfunktionen oder
Beschädigungen vorzubeugen.
Positionierung
351
Vermeiden Sie den Betrieb in der direkten Nähe von
Verstärkern, um Brummgeräuschen vorzubeugen.
352
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Radio-
und TV-Geräten, um Einstreuungen zu vermeiden.
353
Beachten Sie die folgenden Hinweise zum Gebrauch des
Diskettenlaufwerkes:
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von starken
Magnetfeldern auf (z.B. Lautsprechern).
Stellen Sie das Gerät an einem festen, ebenen Platz auf.
Bewegen Sie das Gerät nicht, solange das Disketten-
laufwerk arbeitet.
354b
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus
(z.B. direkte Sonneneinstrahlung oder die Aufstellung
neben einem Heizkörper). Vermeiden Sie außerdem, dass
das Instrument mit starker Beleuchtung angestrahlt wird.
Dadurch kann die Oberfläche verfärben bzw. beschädigt
werden.
355
Vermeiden Sie Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Verhindern Sie, dass das Gerät Regen ausgesetzt wird.
356
Legen Sie keine Gegenstände auf die Geräteoberfläche, da
ansonsten Verfärbungen auftreten können.
357
Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten (z.B. Gläser,
Vasen) auf das Gerät. Verwenden Sie auch keine Insek-
tizide, Parfüms, Alkohol, Nagellack, Spraydosen usw. in
der Nähe des Gerätes. Entfernen Sie versehentlich
verschüttete Flüssigkeiten sofort mit einem trockenen,
weichen Tuch.
Reinigung
401b
Verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes
Tuch. Bei Bedarf kann auch ein mildes, neutrales Reini-
gungsmittel verwendet werden. Reiben Sie danach die
Geräteoberfläche wieder trocken.
402
Verwenden Sie niemals Benzin, Verdünnung, Alkohol
oder ähnliches, damit keine Verformungen oder Verfär-
bungen des Gehäuses auftreten.
Reparatur und Datenverluste
452
Wenn das Instrument repariert werden muss, sichern Sie
vorher alle Daten auf einer oder mehreren Disketten. Bei
einer Reparatur werden alle internen Einstellungen auf
die Werksvoreinstellungen zurückgesetzt.
Zusätzliche Hinweise
551
Durch unsachgemäßen Gebrauch oder Fehlfunktionen
können gespeicherte Daten unwiderruflich verloren
gehen. Um sich gegen den Verlust von wichtigen Daten
zu schützen, speichern Sie Ihre Daten regelmäßig als
Sicherheitskopie auf mehreren Disketten.
552
Roland übernimmt keine Haftung für jegliche Art von
Datenverlusten.
553
Behandeln Sie die Bedienoberfläche (Regler, Taster usw.)
mit der notwendigen Sorgfalt.
554
Drücken oder schlagen Sie nicht auf das Display.
556
Wenn Sie Kabel mit dem Gerät verbinden oder abziehen,
fassen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel selbst.
Damit beugen Sie Beschädigungen des Kabels vor.
557
Das Gerät strahlt während des Betriebes Wärme ab.
Dieses ist normal.
558a
Spielen Sie das Gerät mit einer moderaten Lautstärke,
auch wenn Sie Kopfhörer verwenden.
559b
Wenn Sie das Gerät transportieren möchten, verwenden
Sie entweder die Originalverpackung, eine andere gleich-
wertige Verpackung oder ein Flightcase.
560
Achten Sie darauf, bei Aufstellen des Notenständers
diesen nicht zu weit umzuklappen.
562
Verwenden Sie nur Kabel ohne eingebauten Widerstand.
Falls Sie ein Kabel mit integriertem Widerstand mit dem
Gerät verbinden, kann es passieren, dass die Lautstärke
zu niedrig ist. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich
bitte an den Hersteller des Kabels.
Vista de pagina 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 138 139

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios