
65
Kapitel 3 Die Automatische Begleitung
Arranger Reset Startet während der Automatischen
Begleitung das aktuelle spielende
Begleit-Pattern (Division) von vorne.
Intro 1/Ending 1 Gleiche Funktion wie Intro/Ending
<1>.
Intro 2/Ending 2 Gleiche Funktion wie Intro/Ending
Intro/Ending <2>.
Arranger Start/Stop Gleiche Funktion wie <Start/Stop>.
Orchestrator Up Schaltet auf ein komplexeres
Arrangement um.
Orchestrator Down Schaltet auf ein einfacheres
Arrangement um.
Melody Intelligence Schaltet die Melody Intelligence-
Funktion ein bzw. aus (S. 63).
Fade In/Out Startet die Automatische Begleitung
mit langsam ansteigender Lautstärke
(Fade-In) bzw. beendet die Begleitung
mit langsam absinkender Lautstärke
(Fade-Out) und stoppt diese.
Rotary Slow/Fast Schaltet die Rotary-Geschwindigkeit
um.
Glide Aktiviert die Glide-Funktion, d.h.,
wenn das Pedal gedrückt wird, wird
die Tonhöhe des Klangs leicht
a/jointfilesconvert/499499/bgesenkt. Wenn das Pedal losgelassen
wird, erreicht die Tonhöhe wieder den
normalen Wert.
Composer Play/Stop Gleiche Funktion wie < > (Rec) und
the < > (Stop) im Record/Play-
Display.
Punch In/Out Startet und stoppt die Aufnahme
während der Punch-In-Aufnahme (S.
83).
Tap Tempo Ermöglicht die Eingabe des Tempos
über den Fußtaster.
Upper Soft Das linke Pedal arbeitet als Soft-Pedal
(S. 14).
Upper Sostenuto Das mittlere Pedal arbeitet als
Sostenuto-Pedal (S. 14).
Lower Damper Hält bei Betätigen des Haltepedals die
Noten, die im linken Tastaturbereich
gespielt werden.
Bend Up Erhöht die Tonhöhe der auf der
Tastatur gespielten Noten.
Bend Down Erniedrigt die Tonhöhe der auf der
Tastatur gespielten Noten.
Was ist die Leading Bass-Funktion?
Normalerweise wird beim Spielen einer Akkordumkehrung
immer der gleiche Grundton gespielt. Wenn die “Leading
Bass”-Funktion eingeschaltet ist, wird nicht mehr der
Grundton des Akkords, sondern die tiefste Note des
Akkords als Bassnote gespielt. Damit können Sie durch
geschicktes Spiel der Akkordumkehrungen einen
chromatischen Basslauf erzeugen.
→ Wenn “Leading Bass” einem Pedal zugewiesen ist, ist die
Funktion solange eingeschaltet, wie das Pedal gehalten wird.
→ Wenn “Bend Up” oder “Bend Down” bei aktivierter Split-
Funktion (S. 39) verwendet werden, wird die Tonhöhe des
Klangs der rechten Seite verändert. Weitere Informationen
finden Sie unter “Ändern der Bend Range” (S. 98).
Was ist Bend Range?
Der Effekt, die Tonhöhe der gespielten Note zu erhöhen oder
zu verringern, wird ”Pitch Bend“ genannt. Der Bereich, in
dem die Tonhöhe verändert werden kann, wird ”Bend
Range“ genannt.
* Wenn Sie [Piano] berühren, werden wieder die originalen
Pedal-Einstellungen angewählt (S. 14).
■ Erhalten des Klangs und des
Tempos bei Wechseln des
Music Styles
Sie können bestimmen, dass bei Wechseln des Music Styles
das Tempo und der Klang der rechten Hand nicht verändert
werden.
In der Voreinstellung sind alle One Touch-Optionen
eingeschaltet d.h., die Einstellungen werden bei Wechseln
des Music Styles verändert.
1. Drücken Sie den [Guide]-Taster, so dass die
Anzeige erlischt.
2. Berühren Sie [Arranger].
Das Arranger-Display erscheint.
3. Berühren Sie <Options>.
4. Wählen Sie mit Page [ ] das linke Display aus,
und berühren Sie <One Touch Setting>.
fig.03-23.eps
Comentarios a estos manuales