Roland SP-555 Manual de usuario Pagina 46

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 83
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 45
46
Die CompactFlash-Speicherkarte
Sie können WAV- und AIFF-Daten, die auf einer
CompactFlash-Karte gespeichert sind, in den SP-555
übertragen.
1. Stellen Sie sicher, dass [PATTERN SELECT] erloschen ist.
Wenn die Anzeige leuchtet, drücken Sie [PATTERN
SELECT], so dass die Anzeige erlischt.
2. Halten Sie [CANCEL], und drücken Sie [RESAMPLE].
Im Display erscheint “FiL” (File Import/Export), und
[SAMPLING] und [RESAMPLE] blinken.
3. Drücken Sie [SAMPLING].
Im Display erscheint “iMP” (File Import).
[SAMPLING] leuchtet, und [RESAMPLE] erlischt.
Die Pads [1]–[16] blinken.
Wenn sich im Wurzelverzeichnis keine Daten befinden,
erscheint “EMP” (Empty) im Display, und der Import-Vorgang
kann nicht ausgeführt werden.
4. Wählen Sie die Sample-Bank aus, in die die Datei
importiert werden soll.
Drücken Sie einen der BANK [A]–[F/J]-Taster. Die
Anzeige des gedrückten Tasters leuchtet, und die
entsprechende Bank (A–F) ist ausgewählt.
Wenn Sie den BANK [C/G]–[F/J]-Taster erneut
drücken, so dass die Taster-Anzeige blinkt, können Sie
eine der Bänke G–J auswählen.
5. Drücken Sie das Ziel-Pad.
Das gedrückte Pad leuchtet, und die anderen Pads
erlöschen. Der [SAMPLING]-Taster blinkt.
Wenn dem ausgewählten Pad bereits ein Sample
zugeordnet ist, (bzw. den folgenden Pads, falls zwei
oder mehr Audio-Dateien ausgewählt sind), werden
diese überschrieben.
Wenn Sie ein geschütztes Pad auswählen (S. 51),
erscheint die Anzeige “Prt” (Protected) im Display, und
die Audiodatei kann nicht importiert werden.
6. Drücken Sie [SAMPLING], so dass die Anzeige leuchtet.
Die Audiodatei wird importiert.
Falls Sie mehr als eine Audiodatei ausgewählt haben,
werden diese nach Dateinamen sortiert ab dem Pad
importiert, das bei Schritt 5 ausgewählt wurde.
Während des Import-Vorgangs blinkt die Punkt-Anzeige
im Display. Wenn diese Punkt-Anzeige nicht mehr
blinkt, ist der Vorgang a/jointfilesconvert/426048/bgeschlossen.
Importieren einer Audiodatei
Hinweise zum Format der WAV/
AIFF-Audiodaten
Wenn Sie die Daten der Karte mit einem Rechner
organisieren, müssen sich die Audiodaten
(WAV/AIFF) im Wurzelverzeichnis der Karte
befinden, ansonsten können diese nicht in den SP-
555 importiert werden.
Der SP-555 kann für dem Import-Vorgang
maximal 160 Audiodaten verarbeiten.
Der Dateiname darf nicht mit einem Punkt “.”
beginnen. Sonderzeichen (\ / : , ; * ? : “ < > |)
dürfen im Dateinamen nicht vorkommen.
Die Dateinamen-Erweiterung muss entweder
WAV oder AIF sein.
Die Audiodaten werden nach Dateinamen sortiert
importiert.
Es werden nur 8-bit und 16-bit-Dateien unterstützt.
Die Audiodaten werden als 44,1 kHz-Daten
interpretiert. Es findet keine Sample Rate-
Konvertierung statt, daher erklingen Samples, die
nicht das 44,1 kHz-Format besitzen, mit falscher
Tonhöhe.
Die Loop-Position innerhalb einer AIFF-Datei wird
ignoriert.
Wenn die zu importierende WAV/AIFF-Datei
nicht das vom SP-555 geforderte Format besitzen,
erscheint die Fehlermeldung “UnS”
(Unsupported), und die Datei kann nicht
importiert werden.
Komprimierte Audiodaten können nicht importiert
werden.
In einigen Fällen ist es möglich, dass extrem kurze
Audiodaten nicht importiert werden können.
Die für den Import notwendige Zeit entspricht
ungefähr der Abspieldauer der Audiodatei.
Ein einmal gestarteter Import-Vorgang kann nicht
mehr gestoppt werden.
Vista de pagina 45
1 2 ... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 ... 82 83

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios