
8
Inhalt
Eigenschaften ..................................................2
SICHERHEITSHINWEISE ....................................4
Wichtige Hinweise...........................................6
Inhalt ..............................................................8
Beschreibung des SP-555...............................10
Die Bedienoberfläche, Vorderseite und
Rückseite ..........................................10
Signalfluss (Blockdiagramm)................14
Spielen der Samples ......................................15
Die Effekte.....................................................18
Aktivieren eines Effektes für ein Sample 18
Anwenden des Effektes für das Mic/Line
Input-Signal.......................................18
Speichern der Effekt-Einstellungen
(EFFECT MEMORY)............................18
Die Funktionsweise der Effekt-Regler.....19
Tipps für die Anwendung des Effektes ..19
Das Sampling (Aufnahme)..............................21
Die Samplingzeiten............................21
Der Standby Mode ............................22
Sampling..........................................22
Automatischer Start der Aufnahme
(Auto Sampling) ................................22
Sampling mit voreingestelltem Tempo...23
Verwenden des Vorzählers .................23
Löschen eines Samples .......................23
Löschen aller Samples ........................24
Das Resampling.................................24
Die Loop Capture-Funktion.............................25
Aufzeichnen des Signals einer externen
Audioquelle ......................................25
Löschen der Loop Capture-Phrase ........26
Einstellen der Lautstärke der Loop-Phrase
.26
Aufnahme mit einem voreingestellten Tempo
26
Hinzufügen einer weiteren Phrase
(Overdubbing) ..................................26
Speichern der Loop-Phrase auf ein Pad
(SAVE TO PAD).................................27
Editieren eines Samples ................................. 28
Einstellen der Sample-Lautstärke .......... 28
Verändern der Start- und Endpunkte
eines Samples................................... 28
Austauschen zweier Samples.............. 30
Kopieren eines Sample auf ein anderes
Pad ................................................. 31
Schneiden des Samples...................... 31
Verändern des Tempos (BPM) eines
Samples........................................... 32
Verändern der Abspielzeit eines
Samples (Time Modify)....................... 32
Spielen der Samples und Aufnahme mit dem
Pattern-Sequenzer......................................... 33
Aufbau eines Patterns ........................ 33
Einstellen des Pattern-Tempos .............. 33
Starten und Stoppen eines Patterns ...... 33
Wechseln des Patterns während des
Playbacks......................................... 33
Aufnahme eines Patterns .................... 34
Löschen eines Patterns........................ 36
Löschen aller Patterns......................... 36
Austauschen der Patterns zweier Pads.. 37
Kopieren eines Patterns auf ein anderes
Pad ................................................. 37
Der D Beam-Controller................................... 38
Der monophone Synthesizer (SYNTH).. 38
Filter ................................................ 39
Trigger............................................. 39
Verbinden des SP-555 mit einem Rechner ...... 40
Installieren der Treiber und der Software
.... 40
Verändern des USB Audio-Signalflusses42
Die Software SONAR LE (nur für Windows)
43
Die SP-555 Wave Converter-Software . 43
Comentarios a estos manuales