Roland TD-8 Manual de usuario Pagina 101

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 224
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 100
101
Kapitel 5 Mit Patterns zusammenspielen
Kapitel 5
5. Stellen Sie den Cursor mit CURSOR [ ] auf PLAY
TYPE.
6. Stellen Sie mit [INC/+], [DEC/] oder [VALUE] den
gewünschten Modus ein.
7. Drücken Sie [PATTERN].
Die PATTERN-Seite erscheint.
PLAY TYPE: LOOP, 1SHOT, TAP
TIPP
Im Folgenden erfahren Sie mehr zu den übrigen Funktio-
nen QUICK PLAY, RESET TIME und TAP EXC SW.
Einstellungs-Vorschläge
LOOP
Loop ist sinnvol zum Üben und für Live-Darbietungen.
1SHOT
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie den Pads Patterns
zuordnen (Pad Pattern; S.139).
Jedes mal, wenn sie auf ein Pad schlagen, dem ein
Pattern zugeordnet ist, wird dieses a/jointfilesconvert/413901/bgespielt.
TAP
Diese Funktion ist ebenfalls nützlich, wenn Sie den Pads
Patterns zuordnen (Pad Pattern; S.139).
Ordnen Sie z. B. ein Pattern, das aus einer Melodie be-
steht und auf Tap-Modus gestellt ist, einem Pad zu.
Sie können die Melodie nun Schlag für Schlag mit die-
sem Pad spielen. Darüber hinaus können Sie noch eine
Reset Time (Rückstell-Zeit) einstellen, nach deren Ab-
lauf das Pattern wieder an seinen Anfang springt, ohne
dass Sie dafür z. B. einen Taster drücken müssen. Sie
können so z. B. mit der Bassdrum eine Basslinie spielen.
HINWEIS
HINWEIS
Wenn Sie ein Pattern für die Tap-Wiedergabe aufnehmen
möchten, sollten Sie vor der Aufnahme einen Quantize-
Wert (S.111) einstellen.
Zusätzliche Funktion für LOOP und 1SHOT
QUICK PLAY: OFF, ON
QuickPlay spielt ein Pattern immer ab der ersten gespiel-
ten Note (bzw. der ersten MIDI-Information) ab, auch
wenn Sie bei der Aufnahme im ersten Takt mit einer
Pause begonnen haben. Z. B. wenn Sie einfach frei ge-
spielt haben, ohne auf das Tempo zu achten.
Stellen Sie im oben beschriebenen Schritt 5. den Cursor
auf QUICK PLAY, und schalten Sie die Funktion ein
(ON) oder aus (OFF).
Zusätzliche Funktion für TAP
RESET TIME: OFF, 0.18.0 (Sekunden)
Mithilfe dieser Funktion springt das Pattern automatisch
an seinen Anfang zurück, wenn die eingestellte Zeit
a/jointfilesconvert/413901/bgelaufen ist. Sie brauchen dafür keinen Taster zu
drücken oder im Pad-Pattern-Modus ein weiteres mal
auf das Pad zu schlagen. Das eingestellte Intervall gilt
für das momentan benutzte Pattern. Steht der Parameter
auf OFF, ist die Funktion ausgeschaltet.
Stellen Sie im oben beschriebenen Schrit 5. den Cursor
auf RESET TIME, und stellen Sie den gewünschten
Wert ein.
TAP EXC SW: OFF, ON
Beim Tap-Modus können Sie auch festlegen, ob beim
Auslösen des nächsten Sounds der vorhergehende ge-
stoppt werden soll (TAP EXC SW: ON), oder ob sich die
Sounds überlappen dürfen (TAP EXC SW: OFF).
Stellen Sie im oben beschriebenen Schritt 5. den Cursor
auf TAP EXC SW, und schalten Sie die Funktion ein
(ON) oder aus (OFF).
OFF:
Der vorherige Sound klingt aus, wenn der neue
Sound dazukommt.
ON:
Der vorherige Sound wird gestoppt und vom neuen
Sound a/jointfilesconvert/413901/bgelöst.
TIPP
Sie können für den Pad-Pattern-Modus festlegen, ob
das Pattern auf Ihre Anschlagsdynamik (Velocity)
beim Anschlagen des Pads reagieren soll (Pad
Pattern Velocity).
Weitere Informationen dazu stehen unter
Ein Pattern durch Anschlagen eines Pads starten
(PAD PATTERN) (S.139).
Vista de pagina 100
1 2 ... 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 ... 223 224

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios