
177
Über MIDI
Anhang
Wie der interne Sequenzer
funktioniert
Ein Sequenzer ist ein elektronisches Gerät, das Spieldaten
aufnehmen und wiedergeben kann. Das TD-8 besitzt einen
Sequenzer mit 700 verschiedenen vorprogrammierten Preset-
Patterns, die Sie zum Üben oder für andere Zwecke benutzen
können. Ausserdem stehen Ihnen 100 Speicherplätze für Ihre
eigenen Patterns zur Verfügung.
fig.M-04.e
Während der Wiedergabe werden die im Sequenzer auf-
genommenen Spieldaten zur Klangerzeugung übertragen,
welche die Sounds erzeugt. Wie in der oberen Abbildung zu
sehen ist, werden die einzelnen Spuren von dem
entsprechenden Part wiedergegeben. Während der
Aufnahme werden die Daten der Pads oder eines MIDI-
Keyboards zunächst zum Sequenzer und von dort zur
Klangerzeugung übertragen.
Bei der Aufnahme von Drum-Kit- und Percussion-Set-
Darbietungen hängt es von der „Channel 10 Priority“-
Einstellung (S.154) ab, ob die Daten zum Drum-Kit-Part oder
zum Percussion-Part gesendet werden.
HINWEIS
HINWEIS
Wenn Sie Ihr TD-8 als GM-Soundmodul einsetzen, kann der
interne Sequenzer nicht benutzt werden.
Part 1
Part 2
Part 3
Part 4
Percussion-Part
Drum-Kit-Part
interner Sequenzer
TD-8
Interne Klangerzeugung
externes Soundmodul
MIDI-Keyboard
Pad
Channel 10 Priority (S.154)
Diese Einstellung ist wichtig, wenn sowohl der Drum-
Kit-Part als auch der Percussion-Part auf MIDI-Kanal 10
stehen.
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, welches Instrument
angesteuert wird, wenn einem Pad die gleiche Noten-
Nummer wie einem Instrument des Percussion-Sets
zugeordnet ist.
Beim Importieren von Daten eines externen Sequenzers
in das TD-8 (S.112) wird auf den hier eingestellten Part
aufgenommen.
Weitere Informationen dazu stehen auf Seite 154 unter
„Die Priorität von Drums und Percussion einstellen
(CHANNEL 10 PRIORITY)“.
Comentarios a estos manuales