
11
Die Bedienoberfläche und Rückseite
Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, erscheint das
folgende Display.
<Fig1.eps>
Wenn Sie ein anderes Display ausgewählt haben, erreichen
Sie durch einfaches bzw. mehrfaches Drücken des
[
(Song)]-Tasters wieder dieses Basis-Display.
Nach Drücken des [ (Mark)]-Tasters erscheint das
Marker-Display. Hier können Sie die Einstellungen für die
Marker vornehmen (S. 29).
<Fig2.eps>
Wenn Sie den [ (Song)]-Taster gedrückt halten und dann
den Taster [2] drücken, erscheint das 16 Track-Display (S.
38).
Hier können Sie die Einstellungen für die verschiedenen Parts
vornehmen.
Die Einstellungen werden wieder zurück gesetzt, wenn Sie das
Basis-Display auswählen.
<Fig4.eps>
In diesem Display (S. 47) können verschiedene Einstellungen
vorgenommen werden.
Wenn mehrere Parameter angezeigt werden, erscheinen oben
rechts im Display Pfeil-Symbole, und Sie können dann mit
[
(Bwd)] oder [
(Fwd)] den gewünschten Parameter
auswählen und mit den [+]/ [-]-Tastern dessen Wert verändern.
<Fig4.eps>
Wenn eine Anzeige wie z.B. [Error : 00] erscheint,
lesen Sie den Abschnitt “Liste der
Fehlermeldungen” (S. 60).
Die in dieser Anleitung verwendeten Display-
Abbildungen sind lediglich Beispiele und müssen
nicht zwangsläufig mit der Anzeige im Display
Ihres MT-90U übereinstimmen.
Wenn Sie einen Ordner auswählen, erscheint das folgende
Display (S. 20). Drücken Sie den [
(Play)]-Taster, um den
Ordner zu öffnen.
<Fig36.eps>
Um wieder die obere Ebene zu erreichen, halten Sie den
Taster [-] solange gedrückt, bis “Up” erscheint, und drücken
Sie dann den [
(Play)]-Taster.
Die verschiedenen Displays
Das Basis-Display
Das Marker-Display
16 Track-Display
Takt-Nummer
Taktart
Songtitel
Songnummer
Tempo
Takt-Nummer
Marker A
Marker B
Track Playback-Status
Takt-Nummer
Taktart Tempo
Das Einstellungs-Display
Das Ordner-Display
vorherige Display-Seite
Parameter
Einstellung
nachfolgende Display-Seite
Comentarios a estos manuales