
5
Wichtige Hinweise
Behandlung von Disketten
(bei Verwendung des optionalen Disketten-
Laufwerks)
• Disketten besitzen eine magnetische Scheibe, auf der die
Daten gespeichert werden. Beachten Sie die folgenden
Hinweise:
• Berühren Sie nicht die Magnetscheibe der Diskette.
• Vermeiden Sie staubige Umgebungen.
• Setzen Sie Disketten keinen extremen Temperaturen aus
(empfohlener Arbeitsbereich: 10—50°C bzw. 50—
122° F).
• Bewahren Sie Disketten nicht in der Nähe von Magnet-
feldern auf (z.B. Lautsprecher, Endstufen usw.).
• Disketten besitzen einen Schreibschutzschalter, der immer
auf der Position “PROTECT” gesetzt sein soll. Nur für den
Fall der Speicherung oder Überschreiben einer Datei muss
dieser Schalter auf die Position “WRITE” gesetzt werden.
fig.DiskProtect.e.eps
653
• Achten Sie darauf, dass sich das Label der Diskette nicht
löst, da sich die Diskette ansonsten nur schwer aus dem
Laufwerk auswerfen lässt.
654
• Bewahren Sie Disketten in dafür vorgesehene Disketten-
boxen auf. Alle wichtigen Daten sollten zusätzlich auf
einer weiteren Diskette als Sicherheitskopie gespeichert
werden. Roland übernimmt keine Haftung für Datenverluste
von Disketten.
Behandlung von CD-ROMs
801
• Berühren Sie nicht die Unterseite der CD. Dort sind die
Daten gespeichert. Achten Sie ebenfalls darauf, dass die
Unterseite nicht beschädigt wird. Beschädigte bzw.
verschmutzte CDs können nicht mehr korrekt gelesen
werden.
Verwendung eines USB-Speichers
704
• Stecken Sie den USB-Speicher vorsichtig in den USB-Slot
des Gerätes.
705
• Berühren Sie nicht die elektrischen Kontakte des USB-
Speichers. Achten Sie darauf, dass die Kontakte nicht
verschmutzen.
708
• Beachten Sie die folgenden Hinweise bezüglich der
Behandlung von USB-Speichern:
• Um eine Beschädigung durch statische Elektrizität
vorzubeugen, entladen Sie diese durch Berühren eines
metallischen Gegenstandes, bevor Sie den USB-
Speicher berühren. Achten Sie dabei darauf, nicht einen
Metall-Gegenstand anzufassen, der potentiell gefährlich
ist (z.B. eine Gasrohrleitung).
• Berühren Sie nicht die Kontakte des USB-Speichers.
• Biegen Sie den USB-Speicher nicht, lassen Sie diesen
nicht fallen, und setzen Sie den USB-Speicher keinen
Erschütterungen bzw. Vibrationen aus.
• Achten Sie darauf, dass der USB-Speicher nicht nass
wird.
• Der USB-Speicher darf nicht geöffnet bzw. modifiziert
werden.
* GS (
) ist ein eingetragenes Warenzeichen von Roland
Corporation.
204
* Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen von
Microsoft Corporation.
206j
* Windows® heisst offiziell: “Microsoft® Windows® operating
system”.
207
* Apple und Macintosh sind eingetragene Warenzeichen von
Apple, Inc.
209
* Mac OS ist ein Wareneichen von Apple Inc.
220
* Alle anderen Produktbezeichnungen sind Warenzeichen bzw.
eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Herstellers.
238
* Die MPEG Layer-3 Audio Compression-Technologie wurde
lizensiert von der Fraunhofer IIS Corporation und der THOMSON
Multimedia Corporation.
Comentarios a estos manuales