
2
Sicherheitshinweise
002c
•
Das Instrument bzw. der
Netzadapter dürfen nicht
geöffnet oder in irgendeiner
Weise verändert werden.
......................................................................
003
•
Nehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche vor.
Überlassen Sie dieses einem
qualifizierten Techniker.
......................................................................
004
•
Vermeiden Sie Umgebungen
mit:
• extremen Temperaturen
(z.B. direkte Sonnen-
einstrahlung, direkte Nähe
zu einem Heizkörper)
• zu hoher Luftfeuchtigkeit
• Regen
• starker Staubentwicklung
• starker Vibration.
......................................................................
007
• Sorgen Sie dafür, dass das
Instrument auf einer ebenen,
stabilen Unterlage aufgestellt
wird, auf der es nicht wackeln
kann.
......................................................................
011
• Achten Sie darauf, dass keine
Gegenstände bzw. Flüssigkeit
in das Gehäuse gelangen.
......................................................................
008c
•
Verwenden Sie nur den dem
Gerät beigefügten Netza-
dapter. Stellen Sie sicher,
dass die Stromversorgung
eine Spannung besitzt, die
zum Netzteil des Gerätes
kompatibel ist. Verwenden
Sie keinen anderen Netza-
dapter mit dem Gerät, und
verwenden Sie den AC-
Adapter nicht mit anderen
Geräten.
.....................................................................
008e
•
Verwenden Sie nur das dem
Instrument beigefügte
Netzkabel. Benutzen Sie das
Netzkabel nicht für andere
Geräte.
.....................................................................
009
•
Vermeiden Sie Beschädi-
gungen des Netzkabels.
Knicken Sie es nicht, treten
Sie nicht darauf und stellen
Sie keine schweren Gegen-
stände auf das Kabel.
.....................................................................
010
•
Dieses Instrument kann hohe
Lautstärkepegel erzeugen.
Falls Sie eine Beeinträch-
tigung Ihres Gehörs fest-
stellen, suchen Sie sofort
einen Gehörspezialisten auf.
.....................................................................
012b
•
Schalten Sie das Instrument
sofort aus, trennen Sie es von
der Stromversorgung, und
benachrichtigen Sie Ihren
Roland-Vertragspartner, wenn
• das Netzteil bzw. das
Netzkabel beschädigt ist
• sich Rauch entwickelt
(Netzteilschaden)
• Gegenstände bzw. in das
Gerät gelangt sind
• das Gerät nass geworden
ist
• das Instrument nicht wie
gewohnt funktioniert
• der Sound des Gerätes
unnormal klingt.
.....................................................................
013
•
In Haushalten mit Kindern
sollte ein Erwachsener
solange für Aufsicht sorgen,
bis das betreffende Kind das
Gerät unter Beachtung aller
Sicherheitsvorschriften zu
bedienen weiß.
●
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verl
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verle
WARNUNG WARNUNG WARNUNG
Comentarios a estos manuales