
15
Kapitel 1 Spielen des FP-3
Spielen von zwei Klängen gleichzeitig
(Dual/Split)
Sie können zwei Klänge übereinander legen und gleichzeitig spielen. Diese
Funktion wird als “Dual” bezeichnet.
Beispiel: Piano und Strings
fig.01-09
1. Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Piano] und [Strings/
Pad].
Die Anzeigen beider Taster leuchten, und Sie hören beide Klänge, wenn Sie
auf der Tastatur spielen.
Der Dual-Modus wird immer dann eingeschaltet, wenn Sie zwei Tone-Taster
gleichzeitig drücken. Der Tone des linken Tone-Tasters ist der “Upper Tone”,
der Tone des rechten Tone-Tasters der “Lower Tone”.
Die Tone-Taster-Anzeige des Upper Tone leuchtet orange, die Tone-Taster-
Anzeige des Lower Tone leuchtet rot.
fig.01-10
Der Piano-Klang ist der Upper Tone, der String-Sound ist der Lower Tone.
2. Um den Dual-Modus wieder zu verlassen, drücken Sie
erneut einen der beiden leuchtenden Tone-Taster.
Nun können Sie nur noch den Klang des gerade gedrückten Tone-Tasters
spielen.
Umschalten des Upper Tone und Lower Tone
Sie können im Dual-Modus die beiden Klänge auch vertauschen. Beispiel:
Wenn Sie die beiden leuchtenden Taster [Piano] und [String/Pad] erneut
gleichzeitig drücken, wird der Piano-Klang zum Lower Tone und der
String-Sound zum Upper Tone.
Diese Umschaltung ist dann wichtig, wenn Sie z.B. den Pedal-Effekt für den
Upper Tone anwenden möchten und der entsprechende Klang bisher als
Lower Tone ausgewählt ist.
1
Upper Tone
Orange
Lower Tone
Red
HINWEIS
Sie können die Oktavlage
des Lower Tone
umschalten. Siehe
“Umschalten der Oktavlage
des Lower Tone (Octave
Shift)” (S. 39).
HINWEIS
Sie können die Lautstärke-
Balance der beiden Tones
verändern. Siehe
“Verändern der Lautstärke-
Balance für Dual und Split”
(S. 18).
HINWEIS
Sie können für den Dual-
und Split-Modus
estimmen, für welchen
Klang die Pedale wirken
sollen. Siehe “Zuweisen der
Pedal-Funktion für Dual
und Split” (S. 39).
Comentarios a estos manuales